kontakt
Ganztagsschulprogramm Werkrealschule:

An der Ludwig-Uhland-Werkrealschule ist der Stadtjugendring für das Mittagspausenprogramm und gemeinsam mit der Schule für die Planung der Ergänzenden Angebote (EA) verantwortlich. Der Stadtjugendring, die Schulsozialarbeit und die offenen Jugendeinrichtungen arbeiten hier eng zusammen. So lernen die Schülerinnen und Schüler die Angebote der Jugendarbeit kennen.

Mittagspausenprogramm:

Montags bis donnerstags von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr gibt es für die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis neun das Mittagspausenprogramm. Dort gibt es entsprechende Angebote der Mitarbeiter des Stadtjugendrings, der offenen Jugendeinrichtungen Areal Leinfelden, Domino Echterdingen, Forum Stetten und der Schulsozialarbeit. Die Lehrkräfte unterstützen dabei die Fachkräfte.

Räumlichkeiten und Programm:

-Kreativraum zum Basteln, Malen und Handwerken
-Billardraum mit Billardtischen und anderen Tischspielen
-Bistro mit dem Verkauf von Snacks und Getränken
-Chillraum mit Sofas
-Pausenhof mit Spiel- und Sportmöglichkeiten


Je nach Raum gibt es unterschiedliche Angebote vom Schmuckherstellung über Gesellschaftsspiele bis zum Billard-Turnier. Wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Mittagspause aktiv mit Ideen und Vorschlägen gestalten. Sie sollen sich ernst genommen fühlen und Gespräche mit Fachkräften sind jederzeit möglich.

Ergänzende Angebote:

Die EA werden von den Mitarbeitenden des Stadtjugendrings, der offenen Einrichtungen und den Lehrkräften gestaltet. Sie sind in die Unterrichtszeit eingebettet. Beispiele für EA:

-Kreativangebote
-Sportangebote
-Musikangebote

Nach Möglichkeit finden die EA nicht in der Schule, sondern in den entsprechenden Jugendeinrichtungen statt.

Um eine intensive und individuelle Auseinandersetzung zu haben, werden die EA in kleinen Gruppen von sechs bis vierzehn Schülerinnen und Schüler durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler dürfen halbjährlich zwischen den Angeboten auswählen und somit ihre Fähigkeiten entdecken und stärken.
icon
STUNDENPLÄNE TELEFON EMAIL
Liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler. In diesem Bereich stellen wir jede Woche alle aktuellen Vertretungspläne und Stundenpläne für die laufende Woche bereit.
Alle Pläne werden jeden Tag bis spätestens 20 Uhr aktualisiert und zeigen somit immer tagesaktuell alle eventuell notwendig gewordenen Änderungen im schulischen Wochenablauf.
Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an mich wenden.

Alina Hummel
[Stellvertretende Schulleiterin]
Stundenplan Lehrer
STUNDENPLAN
DES
KOLLEGIUMS
Stundenplan Schüler
STUNDENPLAN
SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER
Aktuelles
TELEFON :
0711 - 1600 258
Aktuelles
EMAIL :
LUS @ LE-MAIL ● DE