Montag:
1. Rindermaultaschen in leichter Gemüsebrühe mit Kartoffelsalat
2. Gemüsemaultaschen in leichter Gemüsebrühe mit Kartoffelsalat
Dienstag:
1. Putengeschnetzeltes mit Reis und Farmersalat
2. Karottengulasch mit Reis
Mittwoch:
1. Panierter Grillkäse mit grünen Bohnen und Kartoffelgratin
2. Spaghetti mit Sojabolognese, Reibkäse und Gurkensalat
Donnerstag:
1. Gemüsecurry mit Nudeln
2. Vegetarische Bratwurst mit Ketchupsauce, Kartoffelbällchen und Blattsalat mit Essig-Öl Dressing
Freitag (nur Grundschule):
1. Gebackenes Hokifischfilet mit Spinat in Cremesauce und Kartoffeln
2. Eieromelette mit Spinat in Cremesauce und Kartoffeln
In diesem Schuljahr
durfte die 8. Jahrgangsstufe der LUS an einer Demokratiewoche teilnehmen. Unter folgendem Link erhalten alle Interessierten Einblicke in die Abläufe des Projekts:
Der Künstler Diethard Sohn machte in den 1990er-Jahren seine Leidenschaft zum Beruf und schuf im Zuge dessen eine neue Kunstrichtung, die stark von seiner Leidenschaft für Comics und bunte Farben geprägt war. Der Comic-Kubismus war geboren. Unter dem Namen ditArdo, der Comic-Kubist feierte er schnell große Erfolge. Unserer Kunstlehrerin Janina Umgelter war es gelungen, ditArdo für ein mehrwöchiges Kunstprojekt zu gewinnen und auch vor Ort an die LUS zu holen. Dabei setzte der Künstler nicht nur auf seine eigene Kreativität: Einige kunstbegeisterte Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 3 bis 9 durften ein Wandbild mitgestalten, dessen Enthüllung den Höhepunkt der kreativen Kooperation darstellte. Den Auftakt bildete der Besuch der Ausstellung „Showtime“ des Künstlers in Ludwigsburg. Anschließend durften die Kinder Comic-Figuren entwerfen, die im Zentrum des Kunstwerkes stehen sollten. Am 21. November 2024 war es so weit. In Anwesenheit zahlreicher Besucherinnen und Besucher, Schülerinnen und Schüler, des gesamten LUS-Kollegiums sowie einiger Pressevertreter wurde das Gemälde nach der Eröffnungsansprache des Bürgermeisters Dr. Kalbfell enthüllt - und sorgte für tosenden Applaus. In bunten Pastellfarben erstrahlen die von den Kindern und Jugendlichen entworfenen Comic-Figuren, die ditArdo zu einem Gesamtwerk zusammengefügt hat. Dass gerade die Ideen der Schülerinnen und Schüler im Zentrum des Wandgemäldes stehen sollten, lag dem Künstler besonders am Herzen. DitArdo lobte die Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen als wertvoll und gewinnbringend - vor allem im Hinblick auf die harmonische Kommunikation.
Warf man in den letzten Wochen einen Blick in die Gänge der LUS, so wurde aber auch deutlich: Nicht nur der Künstler selbst genoss die Zusammenarbeit. Vom künstlerischen, aber auch vom zwischenmenschlichen Austausch, dem Miteinander sowie der Ruhe, die das künstlerische Schaffen Diethard Sohns ausstrahlte, profitierten alle am Schulleben Beteiligten. Wir danken Diethard Sohn für die kreativen, harmonischen und wundervollen letzten Wochen, die uns sein Wirken beschert hat, aber auch für die Verschönerung des Schulgebäudes, in dem er sich mit seinem Werk verewigt hat. Ein großer Dank gilt auch Janina Umgelter für ihre kreativen Ideen und ihr Engagement. Die Firma Bosch sponserte die Vitrinen zur Ausstellung von comic-kubistischen Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern, die auch in Zukunft im Rahmen des wöchentlichen Kunstunterrichts genutzt werden. Denn nach der feierlichen Enthüllung der Wand war es allen Besucherinnen und Besuchern möglich, die alltäglichen Kunstwerke auch aller anderen Kinder und Jugendlichen quer durch die LUS zu erkunden.